Was Sie wissen müssen

Wussten Sie, dass jedes Atom echten Goldes auf der Erde aus dem Weltraum stammt?

Gold entsteht in explodierenden Sternen und kollidierenden Asteroiden. Die geringen Mengen, die es an Land geschafft haben, machen es äußerst selten. Seine Schönheit und Seltenheit machen es zu einem der wertvollsten Elemente der Erde.

Bei jedem wertvollen Gegenstand versuchen manche, Sie zu täuschen. Wie können Sie beim Goldkauf sicher sein, dass Sie echtes Gold erhalten?

Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie feststellen können, ob Sie echtes Gold und in der angegebenen Reinheit erhalten.

Echtes Gold vs. gefälschtes Gold 101

Ein Artikel kann nicht als Gold verkauft werden, es sei denn, er enthält genug Gold, um einen bestimmten Reinheitsgrad zu erreichen, der durch seinen Karat-Wert bestimmt wird.

Ist es Karat oder Karat? Karat bezieht sich nur auf Diamanten. Karat bezieht sich auf Diamanten oder Gold. Bei Diamanten bezieht sich dies auf das Gewicht. Bei Gold bestimmt es das Verhältnis des Goldgehalts zu anderen Metallen.

Die folgenden Schmuckarten sehen aus wie Gold, sind aber kein echtes Gold:

  1. vergoldet
  2. Mit Gold gefüllt (meist mit einem Silberkern)
  3. Kupfer oder Messing werden so gestaltet, dass sie wie Gold aussehen
  4. Pyrit. Ein sprödes Mineral, das wie Gold aussieht

10 Karat ist der niedrigste Reinheitsgrad, der noch immer als Gold gilt.

Reinheit von Gold in Karat

Rom-Charme-Bar

Ein Juwelier oder Verkäufer wird über Reinheit und Karat sprechen. Nicht jeder weiß, was das bei der Bewertung bedeutet.

Nutzen Sie den folgenden Leitfaden für echtes Gold, um zu verstehen, was Karat als Reinheit bedeutet.

  1. 24.000 – 99,9 %
  2. 23.000 – 95,83 %
  3. 22.000 – 91,6 %
  4. 20.000 – 83,4 %
  5. 18.000 – 75 %
  6. 15.000 – 62,5 %
  7. 14.000 – 58,33 %
  8. 10.000 – 41,7 % (der Schwellenwert für echtes Gold in den Vereinigten Staaten)
  9. 9.000 – 37,5 %
  10. 8.000 – 33,3 % (der in einigen anderen Ländern verwendete Schwellenwert)

Weitere in Gold unter 24 Karat verwendete Metalle sind Kupfer, Nickel, Silber, Eisen, Zinn, Titan oder Cadmium.

Testen Sie die Reinheit von Gold

Perlensammlung

Diese Tests reichen von leicht bis schwierig. Von günstig bis teuer. Verlassen Sie sich niemals nur auf einen dieser Tests.

Sehtest

24-Karat-Gold hat eine gelb-orange Farbe ohne Variation im Glanz. 18 Karat Gold ist buttergelb. 14 Karat Gold ist strohfarben. Gold selbst ändert nie seine Farbe, egal wie alt es ist.

Schlagen

Der Hersteller prägt das Gold mit einem Stempel, der die Karatzahl und den Reinheitsgrad des Artikels angibt. Die Punze enthält außerdem den Namen des Herstellers und das Herstellungsdatum.

Wenn Sie in der Punze seltsame Reinheitszahlen sehen, die nicht mit der obigen Liste übereinstimmen, wäre das ein Warnsignal.

Wenn die Punze eines der folgenden Symbole enthält, handelt es sich nicht um Gold.

  1. GP-vergoldet
  2. GE – elektrolytisches Gold
  3. GF – Goldgefüllt
  4. GEP – Gold galvanisiert (auch)
  5. HGP – dick vergoldet
  6. HEG – Heave Gold galvanisiert

Beachten Sie, dass älterer Goldschmuck möglicherweise keine Punze aufweist. Auch ohne Gold könnte es sich immer noch um hochreines Gold handeln. Und denken Sie daran, dass ein Markenzeichen leicht gefälscht werden kann. Verlassen Sie sich niemals ausschließlich auf die Punze als Beweis.

Berührungstest

Halten Sie das Gold in Ihrer Hand, um zu sehen, ob die Öle in Ihrer Haut auf die anderen Metalle im Gold reagieren. Wenn das Gold die Farbe Ihrer Haut nicht verändert, ist das ein gutes Zeichen. Wenn ja, verursacht ein anderes Metall (nicht Gold) die Verfärbung.

Viele Substanzen, die sich möglicherweise auf Ihren Händen befinden, können diesen Test beeinträchtigen. Make-up beispielsweise wird schwarz, wenn es mit anderen Metallen in Gold reagiert. Da es sich bei Gold unter 24 Karat um eine Legierung handelt, kann es zu einem falsch negativen Ergebnis kommen.

Kratztest

Reiben Sie das Gold auf ein Stück unglasierte Keramik. Wenn es einen gelben Streifen hinterlässt, ist es Gold. Jede andere Farbe, die Sie sehen, stammt von einer anderen Metallart. Denken Sie daran, dass Sie dabei den Schmuck beschädigen können. Seien Sie also vorsichtig.

Gewichtstest

Sie können das jeweilige Gold mit einer bekannten und bewährten Goldmünze einer bestimmten Reinheit und Größe vergleichen. Wenn die verglichene Münze mehr oder weniger wiegt als die bekannte Münze, ist sie nicht so rein bzw. nicht aus Gold.

Wenn es das gleiche Gewicht hat, aber größer ist, ist das ein weiterer Hinweis darauf, dass es nicht echt ist oder nicht die gleiche Reinheit aufweist.

Magnetischer Test

Dies ist einer der ersten Tests, die Sie durchführen sollten. Gold, das einen Magneten anzieht, ist kein Gold oder hat eine geringere Reinheit als normal.

Viele Metalle sind außerdem nicht magnetisch, sodass dieser Test auch dann nicht aussagekräftig ist, wenn der Magnet kein Gold anzieht.

Wassertest

Das Gewicht von Gold ist 19-mal größer als das von Wasser. Es sinkt auf den Boden eines mit Wasser gefüllten Behälters.

Andere Metalle haben eine geringere Dichte. Viele werden schwimmen oder nicht auf den Grund sinken.

chemischer Test

Essig reagiert auf die meisten Metalle, jedoch nicht auf Gold. Wenn er auf eine Goldmünze reagiert, ist das kein gutes Zeichen.

Salpetersäure löst die meisten Metalle, jedoch nicht Gold. Zum Testen von Gold werden Salpetersäure-Testkits verkauft. Seien Sie dabei sehr vorsichtig. Salpetersäure führt zu schweren Hautverbrennungen und kann bei Kontakt mit den Augen zur Erblindung führen.

Professionelle Prüfungen

Stapel von Moda Gold-Schichtarmbändern

Einfache Heimtests sind nie zu 100 % aussagekräftig. Wenn Sie ein höheres Maß an Sicherheit benötigen, lassen Sie einen professionellen Test durchführen.

Sigma Metalytics Edelmetallprüfer

Bei diesem Test dringen elektromagnetische Wellen in das Gold ein und erzeugen einen Messwert. Mit diesem Test erfahren Sie, ob das Metall, das Sie in einer Tabelle ausgewählt haben, tatsächlich im Objekt enthalten ist.

Dieser Test eignet sich am besten für Münzen und Goldbarren. Wählen Sie für Schmuck eine der folgenden Prüfmethoden:

RFA-Spektrometer

Indem diese Maschine Röntgenstrahlen in das Metall schickt, regt sie die Atome des Metalls an. Die Atome kehren dann in einen Normalzustand zurück. Dabei sendet das Metall eine kleine Menge Strahlung aus, die die Maschine ausliest und bekannten Strahlungssignaturen zuordnet.

professioneller Juwelier

Ein Test ist nur so gut wie die Person, die ihn durchführt. Jemanden mit Erfahrung in der Durchführung dieser Tests zu haben, ist so gut wie… Gold.

Gegen eine geringe Gebühr verfügt ein professioneller Juwelier über die Werkzeuge und das Wissen, um festzustellen, ob Ihr Schmuck, Ihre Münzen oder Goldbarren echtes Gold sind und welchen Reinheitsgrad sie haben.

Nicht alles was glänzt ist Gold

Das True North CZ Windelset

Wenn Sie den Unterschied zwischen echtem Gold und gefälschtem Gold kennen, können Sie Goldschmuck mit mehr Vertrauen kaufen. Es ist ein wunderbares Gefühl, sicher zu wissen, dass Ihr Schmuck echt ist und seinen Wert behält.

Gold ist selten und sein Wert steigt. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Goldschmuck-Garderobe zu bereichern. Rufen Sie an oder besuchen Sie Roma Custom Designer Jewelry und holen Sie sich das Beste. Wir haben für jeden Stil und jedes Budget etwas.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *