Eine Wanderung ist eine großartige Gelegenheit, die Natur zu genießen und gleichzeitig zu entdecken, wie sehr man seinen Körper an seine Grenzen bringen kann. Doch so erholsam die Wanderung für manche ist, lässt sich nicht leugnen, wie anstrengend sie im Allgemeinen ist. Schließlich wussten selbst erfahrene Wanderer zunächst nicht, wie sie vorgehen sollten. Und während sie Fortschritte machen, entdecken sie schließlich, dass es kein einheitliches System gibt, das alle Wanderer perfektionieren müssen; Ihre Unterschiede werden sich darauf auswirken, wie ihr Wandererlebnis verläuft.
Doch trotz der Einzigartigkeit jedes einzelnen Wanderers entbindet Sie das nicht davon, auf das Tragen geeigneter Wanderausrüstung zu verzichten. Denn selbst wenn Sie Erfahrung haben, hängt Ihre Sicherheit stark von Ihrer Ausrüstung ab, vom Hemd, das Sie tragen, bis zu den Socken. Wenn man bedenkt, dass Ihre Füße Sie die meiste Zeit Ihrer Wanderung tragen werden, ist das Tragen geeigneter Schuhe ein Kinderspiel.
Bei der großen Auswahl von Shoebacca und anderen seriösen Geschäften könnte Sie die Menge an Wanderschuhen jedoch überfordern. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen könnten, Ihre Suche einzugrenzen:
1. Lernen Sie Ihre Vorlieben kennen
Wenn man bedenkt, dass Wanderer die unterschiedlichsten Geländearten durchqueren, sollte Ihr Schuhwerk dafür ausgelegt sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass es schnell kaputt geht oder Ihre Sicherheit gefährdet wird. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Wanderschuhen für unterschiedliche Geländearten: Tageswanderschuhe, Trailrunning-Schuhe und Wanderschuhe.
Tageswanderschuhe sind für kurze Ausflüge konzipiert. Da sie nur für leichte Reisen gedacht sind, bieten Tageswanderschuhe nicht so viel Knöchelunterstützung wie normale Wanderschuhe. Dies ist ideal für diejenigen, die neu im Trailreiten sind oder lieber in anspruchslosem Gelände wandern und dabei mittelschwere Ausrüstung tragen möchten.
Trailrunning-Schuhe ähneln in einigen Merkmalen etwas den Tageswanderschuhen. Beide sind nur für leichte Fahrten geeignet, wobei kaum oder gar keine Hindernisse im Weg stehen. Ebenso wenig Unterstützung erhalten sie als Gegenleistung für Mobilität. Aber im Gegensatz zu normalen Laufschuhen verfügen hochwertige Trailrunner, die von KEEN Footwear und anderen namhaften Einzelhändlern verkauft werden, über die doppelte Traktion und Unterstützung, was ausreicht, damit Wanderer sich auf Wanderwegen besser fortbewegen als auf normalen Straßen.
Schließlich sind Wanderschuhe darauf ausgelegt, intensiven Reisen standzuhalten. Dank der großzügigen Unterstützung an den nötigen Stellen sind sie auch für Wanderer geeignet, die auf einer mehrtägigen Reise schwere Gegenstände transportieren. Allerdings sind sie nicht ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Ausdauer, wenn man bedenkt, dass Wanderschuhe zusammen bis zu 1,5 Kilogramm wiegen können.
2. Kennen Sie Ihre Teile
Vertrautheit ist ein notwendiger Aspekt bei der Auswahl aller Arten von Schuhen. Und da Ihre Füße getestet werden, sollte jeder Teil des von Ihnen gewählten Schuhs optimal genutzt werden, unabhängig vom Schuhtyp. Neben dem Hauptteil des Schuhs müssen Sie auch auf die Sohle achten.
Die Sohle besteht aus drei Schichten, um maximalen Komfort zu gewährleisten: der Innensohle, der Zwischensohle und der Außensohle. Auf der Innensohle liegt der Fuß auf. Auch wenn sie in direktem Kontakt mit dem Fuß steht, leistet die Zwischensohle die meiste Arbeit, um dem Träger das Erlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten. Je dichter und haltbarer also die Zwischensohle ist, desto besser ist die Unterstützung durch die Außensohle, da diese die Schicht ist, die den Boden berührt.
Angesichts dieser Informationen ist es nur natürlich, dass Wanderer dichte Schichten für die Sohlen ihrer Schuhe wünschen. Aber wie bereits erwähnt: Je mehr Halt der Schuh hat, desto schwerer ist er. Natürlich würden Trailrunner und Tageswanderer die Schuhe nicht als so stark stützend wie Wanderschuhe betrachten, wenn man bedenkt, wie sehr sie mit jedem Schritt ihre Ausdauer verbrauchen.
Rucksacktouristen hingegen werden nicht damit zufrieden sein, wie leicht ihre Schuhe durch extreme Bedingungen beschädigt werden, selbst wenn Tageswanderschuhe praktisch sind. Ihre Entscheidung hängt von Ihren Vorlieben und Ihrem Wissen über die Teile Ihrer Schuhe ab.
3. Erwägen Sie seine Unterstützung
Solange Sie in unterschiedlichem Gelände unterwegs sind, wird Ihr rechter Arm während der gesamten Fahrt die Stütze sein. Schließlich soll Wandern eine entspannende Aktivität sein, bei der Sie Ihren Körper ausreichend trainieren, um den Stress abzubauen, den Sie im Alltag angesammelt haben. Die Behandlung schmerzender Knöchel und schmerzender Füße ist wahrscheinlich nicht das Ergebnis, das Sie suchen.
Deshalb ist Halt ein wertvoller Faktor bei der Wahl von Schuhen, insbesondere bei Schuhen, die bei anstrengenden Wanderaktivitäten zum Einsatz kommen. Unterstützung sollte rundherum gegeben sein und nicht nur auf das Fußgewölbe oder den Knöchel beschränkt sein. Mit einer richtig positionierten Stütze können Sie Ihr Gewicht gleichmäßig über die Länge Ihres Fußes verteilen und so intensive Aktivitäten ermöglichen, anstatt sich auf eine Stelle zu konzentrieren. Dadurch wird verhindert, dass sich der Druck auf einen einzigen Punkt konzentriert.
4. Bestimmen Sie seine Eigenschaften
Ein Teil des Nervenkitzels eines Wanderers besteht darin, dem Unerwarteten zu begegnen. Egal, ob unterwegs ein Unfall passiert oder schlechtes Wetter Ihre Reise plötzlich unterbricht: Es ist am besten, auf alles vorbereitet zu sein. Glücklicherweise integrieren Schuhhersteller alle möglichen Funktionen in ihre Produkte. Denn auch wenn einige Schuhe bereits über eine grundlegende Unterstützung verfügen, wird Ihr Komfort durch weitere Funktionen auf die nächste Stufe gehoben.
Die Wasserdichtigkeit ist eine Selbstverständlichkeit, wenn man bedenkt, dass Sie auf Ihrer Reise allen möglichen Wetterbedingungen und Geländen begegnen werden. Neben der Wasserdichtigkeit ist Haltbarkeit ein weiteres Muss für Wanderstiefel. Allerdings kommt es vor allem auf das verwendete Material und dessen Qualität an. Auch die Atmungsaktivität dient in erster Linie dem Komfort. Aber es ist nichts Falsches daran, eine angenehme Erfahrung zu machen.
Normalerweise werden diese Merkmale auf den Etiketten beworben. Einige Hersteller bieten jedoch möglicherweise Vorteile an, die nur am Schuh selbst zu finden sind. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Schuhoptionen immer ausprobieren, um herauszufinden, womit Sie arbeiten werden.
5. Probieren Sie Ihre Schuhauswahl aus
Auch wenn die Schuhe, die Sie ausgewählt haben, als Sache beworben werden, gibt Ihnen das keine vollständige Garantie dafür, wozu sie fähig sind. Vielleicht haben die Trailrunner, die Sie ausgewählt haben, eine dünnere Sohle als erwartet. Oder vielleicht sind Ihre Wanderstiefel zu eng, um bequem zu sein. Welches Problem Sie auch immer haben, es ist besser, sich früher damit auseinanderzusetzen, als es erst zu erleben, wenn Sie kurz vor der Abreise stehen.
Der beste Weg, um zu überprüfen, ob der Schuh echt ist, besteht darin, ihn anzuprobieren. Stellen Sie bereits im Geschäft sicher, dass die Schuhe eine Toleranz haben, die für einen oder zwei Finger an der Spitze Ihrer Zehen reicht. Denn ein richtig sitzendes Paar Schuhe schadet den Füßen beim Abstieg. Wenn Sie zu viel Druck auf Ihre Zehen ausüben, kann dies nicht nur zu Verletzungen führen, sondern auch zu Nagelverlust aufgrund einer Infektion.
6. Suchen Sie nach Bewertungen
Da Sie nicht der einzige Wanderer auf der Welt sind, wissen andere Wanderer bereits, was es Neues in der Wanderbranche gibt und was nicht. Mit ihrer Vertrautheit können sie vielleicht besser verstehen, welche Schuhe gut sind und welche nicht. Schauen Sie sich die Kundenbewertungen an, während Sie nach den richtigen Schuhen suchen. Wenn Sie wissen, was Sie von Kunden erwarten können, die es bereits ausprobiert haben, können Sie mehr Zeit sparen und gleichzeitig Ihr Geld für etwas Sinnvolles sparen.
Zum Mitnehmen
Wandern ist eine Aktivität, die nur von Abenteuerlustigen verstanden wird. Allerdings ist es unmöglich, auf Ihrer Reise Spaß zu haben, wenn Sie nicht darauf vorbereitet sind. Denn auch erfahrene Wanderer achten auf eine gute Ausrüstung. Wenn man bedenkt, wie oft sie ihre Füße benutzen, wird das Tragen des richtigen Schuhwerks den entscheidenden Unterschied in ihrem Wandererlebnis ausmachen. Deshalb müssen Sie wissen, wie Sie die für Sie richtige Option auswählen.