Ein Leitfaden zum Aussehen von Astigmatismus-Lichtern

Das Wort „Astigmatismus“ hört man oft, aber was genau bedeutet es? Astigmatismus ist eine Erkrankung, die oft missverstanden und unnötig gefürchtet wird. Menschen neigen dazu, es fälschlicherweise als Augenkrankheit zu identifizieren. Aber gute Nachrichten! Es kommt tatsächlich recht häufig vor und ist nicht so schlimm, wie es scheint. So sehr, dass viele Menschen erst dann merken, dass sie an dieser Erkrankung leiden, wenn ein qualifizierter Augenarzt die Diagnose stellt. Dennoch ist es wichtig, dieses Thema weiter zu besprechen, damit Sie mehr darüber erfahren, was zu tun ist, wenn Sie welche haben.

Astigmatismus: Was Sie wissen müssen

Zunächst einmal ist Astigmatismus eine häufige Augenerkrankung, die die Art und Weise beeinträchtigt, wie Ihre Augen zusammenarbeiten, um klares Sehen zu ermöglichen. Es ähnelt der Kurzsichtigkeit (Myopie) oder der Weitsichtigkeit (Weitsichtigkeit), jedoch haben Sie bei Astigmatismus eine verschwommene oder verzerrte Sicht, unabhängig davon, ob Sie versuchen, Dinge in der Nähe oder in der Ferne zu sehen.

Es kommt häufiger vor, als Sie sich vorstellen können, da keine Hornhaut perfekt kugelförmig ist. Tatsächlich haben die meisten Menschen, die keine Brille tragen, auch eine gewisse Hornhautverkrümmung, die ihr Sehvermögen nicht beeinträchtigt. Wenn wir alle sehr geringfügigen Astigmatismusgrade zusammenzählen, leiden 90 % der Bevölkerung darunter.

Was verursacht Astigmatismus?

Manche Menschen gehen davon aus, dass zu nahe am Fernseher sitzendes oder bei schwachem Licht lesendes Licht Astigmatismus verursacht oder verschlimmert, aber das ist ein weit verbreitetes Missverständnis!

Astigmatismus tritt auf, wenn die Hornhaut (der transparente vordere Teil Ihres Auges) eine abnormale Krümmung aufweist oder nicht vollständig kugelförmig ist. In diesem Fall wird das Licht auf zwei Punkte auf der Netzhaut fokussiert und nicht nur auf einen, was zu Sehstörungen und verminderter Klarheit oder in seltenen Fällen zu Doppelbildern führt.

Ärzte können nicht erklären, warum die Form der Hornhaut oder Linse von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, Astigmatismus zu bekommen:

  • Zu früh geborene Säuglinge leiden häufiger an Astigmatismus als Säuglinge, die kurz vor ihrem Geburtstermin geboren werden.
  • Andere können es später im Leben entwickeln. Auch chirurgische Eingriffe, Krankheiten oder Hornhautnarben aufgrund eines Traumas können zu unregelmäßigem Astigmatismus führen.
  • Keratokonus ist eine weitere Ursache für unregelmäßigen Astigmatismus, bei dem die Hornhaut dünner wird und sich mit der Zeit in eine eher konische Form verändert.

Astigmatismuslichter vs. normales Sehen

Menschen mit Astigmatismus können die Augen zusammenkneifen, um die Blendung durch Lichtquellen zu fokussieren oder zu reduzieren. Astigmatismus-Leuchten Für diejenigen, die es seit ihrer Geburt haben, mag es „normal“ erscheinen, und sie werden sich des Unterschieds nicht bewusst sein, es sei denn, sie werden darauf hingewiesen. Während Menschen, die im Laufe der Zeit Astigmatismus entwickelt haben, möglicherweise allmählich bemerken, dass etwas mit ihrer Sehkraft nicht stimmt. Es wird ihnen leicht fallen, zwischen ihnen zu unterscheiden Astigmatismuslichter vs. normales Sehen.

Lichter mit Astigmatismus sind dafür bekannt, dass sie vor allem nachts verschwommen, streifig oder von Lichthöfen umgeben sind. Aufgrund der verzerrten Hornhaut, die die ordnungsgemäße Absorption des Lichts in Ihren Augen verhindert und zu einer Streuung des Lichts führt, sieht das Licht so aus.

Auf der anderen Seite stellen Lichter, die eine weichere Halo-Form bilden, dar, wie Menschen ohne Astigmatismus Licht sehen. Normalsichtige Hornhäute sind vollständig kugelförmig. Dadurch kann das Licht reibungslos durch die Netzhaut dringen und eine klare Sicht erzeugen. Deshalb können Menschen mit normalem Sehvermögen die Lichter zu jeder Tageszeit klar und scharf sehen.

Autoscheinwerfer bei Nacht zeigen, wie Astigmatismus aussieht

Was ist Astigmatismus leuchtet nachts im Vergleich zum Normalzustand auf sieht die Vision aus?

Menschen mit Astigmatismus haben unabhängig von der Tageszeit das gleiche Sehvermögen. Aufgrund des Hell-Dunkel-Kontrasts kann die verschwommene Sicht jedoch nachts stärker ausgeprägt sein. Als Reaktion auf weniger Licht weiten sich Ihre Pupillen, um mehr Licht ins Auge zu lassen. Aus diesem Grund Menschen mit Astigmatismus leuchtet nachts auf Weitere Highlights und Streaks anzeigen. Daher berichten die meisten Menschen, dass sie nachts Schwierigkeiten beim Autofahren haben, tagsüber jedoch nicht. Dies liegt daran, dass Menschen das Problem tagsüber möglicherweise ignorieren, da es tagsüber leichter zu überwinden ist.

Wie sehen Lichter ohne Astigmatismus aus?

Bei Menschen ohne Astigmatismus sind Hornhaut und Linse fast vollständig kugelförmig, wie eine Bowlingkugel. Dadurch kann das Licht ungestört auf die Netzhaut treffen und ein klares Bild erzeugen. Das Licht ähnelt dem Sonnenlicht, jedoch mit weniger Blendung und keiner Lichtempfindlichkeit. Auch Farben sind klarer zu erkennen und selbst nachts sind die Lichter klarer und verursachen keine verschwommene oder verschwommene Sicht.

Was macht Astigmatismus mit Lichtern?

Es ist bekannt, dass Astigmatismus die Fernsicht beeinträchtigt, aber auch die Beleuchtung von Objekten in der Nähe beeinträchtigt. Lichtstrahlen werden in mehr als eine Richtung gebrochen, wodurch Objekte in jeder Entfernung unscharf werden und die Sehschärfe eingeschränkt wird. Wenn Astigmatismus-LED-Leuchten Sind sie verzerrt, dehnen sie sich zu einer großen, sternförmigen Form aus.

Verursacht Astigmatismus Lichtempfindlichkeit?

Astigmatismus kann durchaus Lichtempfindlichkeit in unterschiedlichem Ausmaß verursachen. Der Unterschied besteht darin, wie viel Unschärfe ein Auge in verschiedenen Richtungen wahrnimmt.

Wenn es in alle Richtungen gleich verschwommen wäre, hätten Sie keinen Astigmatismus und wären wahrscheinlich nicht lichtempfindlich. Wenn es hingegen in mindestens zwei Richtungen unterschiedlich war, liegt wahrscheinlich Astigmatismus vor.

Neben der Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) ist bekannt, dass die Lichtempfindlichkeit auch durch viele Formen der Sehbehinderung verursacht wird, beispielsweise durch den Grauen Star oder den Keratokonus.

Daher ist es schwierig festzustellen, ob Ihre Lichtempfindlichkeit durch Astigmatismus verursacht wird, ohne einen Augenarzt zu konsultieren. Wenn Sie eine hohe Lichtempfindlichkeit haben, sollten Sie Ihren Optiker aufsuchen, um zu sehen, ob Astigmatismus ein Faktor ist, der dazu beiträgt.

Woher weiß ich, ob ich Astigmatismus habe?

Obwohl verschwommenes Sehen in allen Entfernungen das häufigste Symptom von Astigmatismus ist, gibt es noch andere Symptome du solltest dir bewusst sein. Viele Menschen mit schwerem Astigmatismus verspüren Schmerzen oder Beschwerden in den Augen und können im Zusammenhang mit der Erkrankung auch Kopfschmerzen haben.

Unbehandelter Astigmatismus kann erhebliche Koordinationsprobleme verursachen und die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, Sport und andere körperliche Aktivitäten effektiv auszuführen. Glücklicherweise ist Astigmatismus eine behandelbare Krankheit. Daher ist es der erste Schritt, sich dessen bewusst zu sein, um zu verstehen, wie man damit umgeht oder damit lebt. Denken Sie vor allem daran, dass kein Grund zur Panik besteht, wenn Sie an dieser häufigen und leicht zu behandelnden Erkrankung leiden. Vereinbaren Sie einen Termin für eine Augenuntersuchung bei Ihrem Optiker und stöbern Sie in unserem Eyebuydirect-BlogUnd indem Sie sich mit den verschiedenen Behandlungsmethoden vertraut machen, können Sie eine gesunde Routine entwickeln, die Ihr Sehvermögen und Ihre Lebensqualität verbessert.

Kann Astigmatismus korrigiert werden?

Manche Menschen entscheiden sich möglicherweise für eine LASIK-Augenlaseroperation, um ihre Hornhautverkrümmung zu heilen. Es gibt jedoch einfachere Alternativen wie das Tragen einer Korrekturbrille.

Astigmatismus-Brille Arbeiten Sie, indem Sie eine zylindrische Linse einbauen, die sich den unregelmäßigen Kurven Ihrer Hornhaut oder Linse anpasst, um Sehverzerrungen zu reduzieren. Menschen, die unter schwerer Hornhautverkrümmung leiden, können eher von einer Brille als von Kontaktlinsen profitieren.

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Hornhautverkrümmung korrigieren zu lassen, ist das richtige Rezeptpaar genau das Richtige für Sie Brille ist ein Muss. Wenn Sie Ihren Augenarzt aufsuchen, können Sie herausfinden, ob Astigmatismus leuchtet Brille sind für Ihre Sehprobleme geeignet. Bei Eyebuydirect finden Sie tolle Brillen für nur einen Bruchteil des Preises. Hier klicken um zu Starten!

Ein Schwarz-Weiß-Gerät, das von einem Optiker verwendet wird

Brillen kaufen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *